
Solargeräte werden immer beliebter und nicht nur bei fehlendem Stromnetz ist Solartechnik im Garten eine gute Alternative zu Gartengeräten mit herkömmlichem Stromanschluss.
In dieser Übersicht möchten wir interessante Solargeräte für den Garten näher vorstellen und so einen grundsätzlich Überblick verschaffen, welche Solartechnik für den Garten genutzt werden kann.
Vorteile von Solargeräten
- Umweltfreundliche und natürlicher Energiequelle
- Unabhängige Energiequelle
- Flexibel Einsetzbar
- Einfache Installation
Tipps und Ratgeber zur Solartechnik für den Garten
Solarbeleuchtung für den Garten
Mit einer Solarbeleuchtung kann der Garten, Balkon oder die Terasse sehr schön durch Sonnenenergie in Szene gesetzt werden. Es gibt inzwischen zahlreiche Solarbeleuchtungen für den Einsatz im Garten- und Außeneinsatz. Von klassischen Solar-Gartenlampen, solarbetriebenen Leuchtkugeln oder modernen Solar-Fackeln gibt es hier für jeden Geschmack vielfältige Beleuchtungsmöglichkeiten.
Solartechnik für den Gartenteich
Für Teichbesitzer gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Solartechnik. Ob Solar-Teichpumpen, solarbetriebene Bachläufe oder Filteranlagen mit Solartechnik, die komplett notwendige Teichtechnik kann inzwischen mit Solargeräten betrieben werden.
Solar-Teichpumpen: Um eine gute Wasserqualität im Gartenteich sicherzustellen, muss dem Teich über eine Teichpumpe Sauerstoff zugeführt werden. Dadurch wird Algenbildung und trübes Wasser vermieden. Je nach Größe des Gartenteichs muss eine leistungsstarke Teichpumpe mit Solarmodul gewählt werden. Einen Überblick über verschiedene Angebotene Teichpumpen-Systeme für den Gartenteich gibt es bei dem Solarspezialisten Solarversand.
Solar-Bachläufe: Eine Alternative oder Ergänzung zur Solar-Teichpumpe sind solarbetriebene Bachläufe. Diese Sorgen ebenfalls für eine Sauerstoffzufuhr des Teiches und eine Umwälzung des Wasser.
Solar-Teichfilter: Teichfilter zur Reinigung des Wasser sind besonders für Gartenteiche mit Fischen notwendig. Sie sorgen für sauberes, algenfreies Wasser. Solarbetriebene Teichfiltersysteme müssen entsprechend der Größe des Gartenteichs ausgewählt werden.
Weitere Solargeräte für den Garten
Solarbewässerung: Mit solarbetriebenen Bewässerungssystemen können Gartenbeete automatisiert und gleichmäßig bewässert werden. Dadurch muss man nicht mehr täglich Gießen und es fallen auch keine weiteren Stromkosten für die Bewässerung an.
Solarduschen: Eine Solardusche sorgt für eine warme Dusche im Garten ohne weitere Stromkosten zu verursachen. Sie ist schnell montiert und gerade nach schweißtreibender Gartenarbeit eine tolle Erfrischung.
Solar-Tiervertreiber: Um unerwünschte Tiere (Reiher, Marder, Vögel, Katzen, Hunde) aus dem Garten zu vertreiben, bieten sich Solar-Tiervertreiber mit Bewegungsmelder an. Diese funktionieren mit Hilfe von Ultraschalltechnik und können so unerwünschte Tiere aus dem Garten verscheuchen.
Neben der hier vorgestellten Solartechnik für den Garten gibt es auch komplette Photovoltaik-Anlagen für die Stromversorgung im Gartenhaus. Darauf werden wir in einem gesonderten Artikel näher eingehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar