Aktuelle Beiträge

Gartengestaltung

Vorschläge und Ideen für den Terrassenboden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um den Terrassenboden schön zu gestalten. In diesem Beitrag möchten wir dir 5 Ideen für die Gestaltung von deinem Terrassenboden vorstellen. Insbesondere bei gutem Wetter verbingt man viel Zeit im Garten […]

Tipps

Ein Gemüsebeet im Garten anlegen

Ein eigenes Gemüsebeet anzulegen benötigt etwas Planung im Vorfeld. Die Planung ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte. Bei der Planung ist es wichtig die gewünschter Größe des Beets, die Bodenbeschaffenheit und die gewünschten Gemüsesorten zu […]

Tipps

Sonnenschirme für die Terrasse

Für die Terrasse gibt es je nach Platz und Bedarf verschiedene Sonnenschirme zur Auswahl. In diesem Beitrag möchten wir die verschiedenen Sonnenschirm-Modelle, sowie ihre spezifischen Vor- und Nachteile näher vorstellen. Ohne einen Sonnenschirm lässt es […]

Tipps

Einstabmattenzaun für den Garten

Robuste und zeitlose Einstabmattenzäune sind eine beliebte Wahl für die Einzäunung von einem Garten. Häufig wird ein Einstabmattenzaun gewählt, wenn für als Gartenzaun kein Doppelstabmattenzaun, Drahtzaun oder eine Mauer in Frage kommt. Als Grundstücksabtrennung und […]

Tipps

Carport im Garten – Darauf sollten Sie achten!

Um die eigenen Fahrzeuge bestmöglich vor Regen, Wind und Schnee zu schützen, kann ein Carport sehr praktisch sein. Doch bevor dieser im eigenen Garten errichtet wird, gilt es einige Punkte zu beachten. Wir stellen diese […]

Über Gartentipps.info

Auf diesem Gartenblog finden Gartenbesitzer, Hobbygärtner und Gartenfreunde unsere Gartentipps in Form von verschiedene Artikel und Informationen zu diversen Gartenthemen. Dabei gibt es insbesondere Informationen zur Gartengestaltung, Rasenpflege zur Gartenplanung, zu Gartenpflanzen und zu Gartengeräten.

Neben Gartentipps für Anfänger möchten wir auch erfahrenen Hobbygärtnern hilfreiche Informationen für die Gartenpflege liefern. Auf unseren saisonalen Themenseiten finden Sie zudem spezielle Gartentipps für jede Saison inkl. der dazu passenden Artikel aus unserem Blog:

Auch dieser Gartenblog lebt natürlich von seinen Lesern und so können diese sich mit einem eigenen Beitrag an der inhaltlichen Gestaltung beteiligen oder einfach in einem Artikel einen Kommentar hinterlassen.